Gutmann-Cup im Fußball

Liebe Fußball-Freunde,

gemeinsam mit der DJK Titting möchten wir Euch herzlich zum

für U19-Junioren sowie U17-Juniorinnen nach Titting einladen!

Das Turnier findet im Rahmen unseres Brauereifestes auf dem Sportgelände der DJK Titting statt und streckt sich über zwei Tage.
Am Freitag, den 22. August 2025 spielen die U17-Juniorinnen ab 15:30 Uhr um den 1. Platz.
Am Samstag, den 23. August 2025 dürfen sich dann die U19-Junioren ab 09:00 Uhr untereinander messen.

Auf alle teilnehmenden Mannschaften warten attraktive Preise, wie ein Trainingslager in Titting oder Eintrittskarten für ein Spiel des 1. FC Nürnberg mit anschließender Einkehr im „Gutmann am Dutzendteich“. Außerdem erhält jeder Spieler und Trainer ein Gutmann-Shirt von adidas und einen Getränkegutschein für unser Kellerfest. Die Siegerehrung findet jeweils im Anschluss des Turniers auf der Bühne am Kellerfest statt.

Gespielt wird auf einem Kleinfeld. Es gelten die Regeln des Bayerischen Fußball-Verbandes. Für die Spieler besteht Passzwang. Jeder Verein darf nur eine Mannschaft stellen, die von mindestens einem Trainer/Betreuer begleitet werden muss. Die Startgebühr für das Turnier beträgt 40 Euro (Bezahlung vor Ort).

In den letzten Jahren hat die DJK ihr Sportgelände aufwendig überarbeitet. Ihr könnt Euch daher auf gut gepflegte, erstklassige Sportplätze freuen. Während des Turniers gibt es am Sportplatz auch ein kleines Rahmenprogramm mit Verpflegung, Musik und mehr.

Falls ihr beim Gutmann-Cup 2025 mitspielen möchtet, könnt ihr Euch bis zum 18. Juli 2025 unter nachfolgendem Link anmelden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Teams (Jungen) und 10 Teams (Mädchen) begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme. Genauere Informationen zum Turnierablauf schicken wir Euch nach der Anmeldung zu bzw. findet ihr demnächst auch hier.

Schon im Vorfeld möchten wir alle bitten – am und außerhalb des Spielfeldes – als faire und anständige Sportler aufzutreten. Wir weisen darauf hin, dass die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes unbedingt eingehalten werden müssen. Verantwortlich dafür sind die Trainer und Betreuer.

Wir freuen uns, Euch beim Gutmann-Cup 2025 und dem Kellerfest begrüßen zu dürfen
und verbleiben mit sportlichen Grüßen aus Titting!

Impressionen vom Gutmann-Cup der Fußballer 2023

Norbert_Dengler_1
IMG_1209_
IMG_1271_
IMG_1178_
IMG_1398_
IMG_1296_
IMG_1346_
IMG_1380_
IMG_1429_
IMG_1466_
IMG_1483_
IMG_1526_
IMG_1559_
IMG_1590_
IMG_1626_
IMG_1735_
IMG_1700_
IMG_1719_
20230818_163047_
IMG_2043__
Norbert_Dengler_4
IMG_1731_
IMG_1203_
IMG_1727_
IMG_1232_
IMG_1288_
IMG_1305_
IMG_1478_
IMG_1398_
IMG_1470_
IMG_1486_
IMG_1575_
IMG_1619_
IMG_1653_
IMG_1731_
IMG_1641_
IMG_1709_
IMG_1742_
Norbert_Dengler_2_
IMG_1976_
Norbert_Dengler_3
IMG_1292_
IMG_1363_
IMG_1256_
IMG_1419_
IMG_1173_
IMG_1451_
IMG_1352_
IMG_1488_
IMG_1533_
IMG_1555_
IMG_1581_
IMG_1684_
IMG_1711_
IMG_1747_
IMG_1529_
IMG_1603_
IMG_1439_
IMG_1313_
IMG_2032_

Zeitungsbericht zum Gutmann-Cup der Fußballer 2023

Untenstehend finden Sie den Nachbericht zum Gutmann-Cup von Norbert Dengler

Titting – Die U19-Juniorenfußballer des SV Tennenlohe haben den Gutmann-Cup 2023 gewonnen. Bei den U17-Juniorinnen setzten sich die Mädels des FV Dittenheim durch – und schrieben damit Geschichte: Denn der Gutmann-Cup für die Juniorinnen wurde heuer erstmals ausgetragen.

Insgesamt fanden auf dem Sportgelände der DJK Titting 38 mitunter packende und hart umkämpfte, aber stets faire Duelle statt. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Willi Müller und Wolfgang Wiesent. Aufgrund von kurzfristigen Mannschafts-Absagen musste das erfahrene Duo den Spielplan noch am Vorabend ein letztes Mal umwerfen. Auch galt es Rücksicht auf das fast schon subtropische Wetter zu nehmen. „Wir haben deshalb die Spielzeit verkürzt und Trinkpausen eingebaut. Zum Glück gab es auch keine Verletzten“, berichteten die beiden nach dem zweitägigen Turnier auf dem Mantlacher Berg. Dort hatten auch einige Vereine ihre Zelte für das Nachtquartier aufgebaut. Somit diente das Fußballturnier kombiniert mit dem Besuch auf dem Kellerfest der Brauerei Gutmann einmal mehr auch der Pflege der Kameradschaft. Um die Verpflegung inklusive Frühstück kümmerte sich die örtliche DJK als Ausrichter.

Bei den U19-Junioren war der SV Tennenlohe bis ins Halbfinale ohne Gegentreffer durchmarschiert. Ab dann  hatte der Stadtteil-Verein aus Erlangen das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite und gewann sowohl das Semifinale gegen die SG Göggelsbuch (5:4) als auch das Finale gegen den favorisierten Landesligisten TSV 1860 Weißenburg (4:3) jeweils im Neunmeterschießen. Bei den U17-Juniorinnen wurde der Wettbewerb im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Hier reichte dem FV Dittenheim im abschließenden Spiel gegen den FC Ingolstadt 04 ein 1:1-Unentschieden, weil die Schanzer dem späteren Zweiplatzierten SV Erlingen überraschend mit 1:2 unterlegen waren und letztendlich nur Dritter wurden.

Für alle teilnehmenden Mannschaften gab es attraktive Preise wie beispielsweise ein Trainingslager in Titting oder Eintrittskarten für ein Spiel des 1. FC Nürnberg mit anschließender Einkehr im „Gutmann am Dutzendteich“. Außerdem haben alle Spielerinnen, Spieler und Trainer ein Gutmann-T-Shirt von adidas und einen Getränkegutschein für das Kellerfest erhalten. Die nächste Auflage findet erst 2025 statt. 2024 sind nämlich die Schützen wieder an der Reihe.

Die Platzierung der U19-Junioren: 1. SV Tennenlohe, 2. TSV 1860 Weißenburg, 3. SG Göggelsbuch, 4. SG Schwarzenlohe, 5. SG Freystadt, 6. TuS 1861 Feuchtwangen, 7. DJK Grafenberg, 8. VfB Eichstätt, 9. SG Raitenbuch/Limes, 10. FC Arnsberg, 11. JFG Postbauer-Heng, 12. FT Ringsee Ingolstadt, 13. JFG Riesrand Nord Oettingen.

Die Platzierung der U17-Juniorinnen: 1. FV Dittenheim, 2. SV Erlingen, 3. FC Ingolstadt, 4. TSV Oettingen, 5. SG Wechingen/Deiningen.