Über Tradition, Nachhaltigkeit und Visionen für unsere Zukunft
Liebe Freunde unserer Brauerei,
vor wenigen Tagen war Donaukurier-Chefreporter Marco Schneider bei uns zu Gast, um gemeinsam mit Michael und Fritz Gutmann über die Entwicklung unserer Brauerei zu sprechen. Wir freuen uns über den schönen Bericht im Donaukurier, der unsere Werte und unser Engagement für traditionelles Brauhandwerk, Qualität und Nachhaltigkeit hervorhebt.
Seit sechs Generationen brauen wir in Titting unser Hefeweizen – mit Leidenschaft und höchsten Ansprüchen. “Vom Feld bis zur Flasche, vom Korn bis zum Glas”: Unser traditionelles Brauverfahren, die hauseigene Mälzerei, die enge Zusammenarbeit mit der Erzeugergemeinschaft Jura-Land und eine moderne Qualitätssicherung garantieren die gleichbleibend hohe Qualität unserer Hefeweizen-Spezialitäten.

Doch Tradition allein reicht nicht. Der Bericht erläutert auch, wie wir den Herausforderungen eines sich wandelnden Biermarkts begegnen: Mit modernen Technologien in der Brauerei, einer Freiflächen-Photovoltaikanlage, einem Konzept zur Nutzung der Wasserstoff-Technologie und einer Gemeinwohlbilanz setzen wir gleichermaßen auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, nicht nur unsere wunderbare Natur für nachfolgende Generationen zu bewahren, sondern auch einen weiteren wichtigen Beitrag zum allgemeinen Wohl zu leisten: Unsere Mitmenschen mit einem erstklassigen Hefeweizen zu versorgen.
Den vollständigen Bericht findet ihr im Donaukurier.
Die besten Grüße aus Titting
Eure Brauerei Gutmann